Sie suchen einen Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht im Raum Braunschweig? Ihren Anwalt für Verwaltungsrecht in der Nähe finden Sie hier. In der Kanzlei Hirdes & Partner. Allgemeines Verwaltungsrecht - wir sind für Sie da. Auch im Verwaltungsverfahrensrecht. Besonderes Verwaltungsrecht ist uns mit Kommunalrecht, Beamtenrecht und weiteren Rechtsgebieten ebenfalls vertraut. Sie haben in unserer Kanzlei kompetente rechtsanwaltliche Ansprechpartner im gesamten Verwaltungsrecht.
Verwaltungsrecht ist ein sehr umfangreiches Rechtsgebiet. Es wird als Recht der Exekutive auch dem Bereich Staats- und Verwaltungsrecht sowie dem öffentlichen Recht zugeordnet. Im öffentlichen Recht stehen sich Staat und Bürger in einem Über-/Unterordnungsverhältnis gegenüber. Das unterscheidet das öffentliche Recht vom Privatrecht. Privatrechtlich befinden sich Privatleute untereinander auf einer rechtlich gleichgeordneten Ebene.
Allgemeines Verwaltungsrecht - auch als Allg. Verwaltungsrecht bezeichnet - setzt dabei den grundsätzlichen rechtlichen Rahmen für Verwaltungshandeln staatlicher Organe im Verhältnis zum Bürger. Besonderes Verwaltungsrecht umfasst verschiedene eigene Schwerpunktbereiche der Verwaltungsrechtsmaterie. Würden Sie als rechtlich interessierter Bürger ein Verwaltungsrecht Gesetzbuch suchen, suchten sie vergeblich. Verwaltungsrechtliche Regelungen verteilen sich über verschiedene Gesetze und Verordnungen. Das erhöht die Komplexität in diesem Rechtsbereich erheblich. Unter anderem ist das Verwaltungsverfahrensrecht in einem eigenen Verwaltungsverfahrensgesetz geregelt. Gerade rechtliche Laien empfinden das Verwaltungsrecht allgemeiner Teil eher als unübersichtlich.
Allgemeines Verwaltungsrecht Fälle können in den unterschiedlichsten Schwerpunktbereichen angesiedelt sein. Oft steht eine Verfügung im Verwaltungsrecht im Fokus. Vielleicht möchten Sie sich beispielsweise gegen die Zahlungsverfügung einer Behörde zur Wehr setzen. In anderen Fällen erstreben Sie eine bestimmte Erlaubnis von einem staatlichen Träger. Dieser soll einen Verwaltungsakt zu Ihren Gunsten erlassen.
Ihr Verwaltungsrechtsrechtsanwalt ist Ihr Rechtsbeistand in allen verwaltungsrechtlichen Fragen. Eine Verfügung im Verwaltungsrecht greift in besonderer Weise in Rechtspositionen der Bürger ein. Entzieht Ihnen etwa eine Behörde Ihre Gaststättenerlaubnis, wird das für Sie existenzielle Folgen haben. Ähnliches gilt, wenn Ihnen eine beantragte Erlaubnis wie eine Gewerbeerlaubnis erst gar nicht erteilt wird. Ein Anliegerbeitrag, den Ihre Gemeinde von Ihnen als Hausbesitzer verlangt, kann zu einer erheblichen finanziellen Belastung für Sie werden.
Nicht immer ergeht eine Verfügung im Verwaltungsrecht ordnungsgemäß. Vieles ist rechtlich zu beanstanden. Allerdings müssen Sie sich in den meisten Fällen gegen eine Verfügung oder Unterlassung rechtlich aktiv zu Wehr setzen. Ohne dass Sie tätig werden, findet keine rechtliche Überprüfung statt. Unter bestimmten Voraussetzungen erreicht Handeln einer Behörde Bestandskraft, wenn Sie sich nicht in einem festgelegten Zeitraum rechtlich dagegen wenden.
Auch das Unterlassen einer Behörde kann Sie in Ihren Rechten verletzen. Von besonderer Bedeutung ist im Verwaltungsrecht, dass staatliche Träger wie Behörden sich selbst vollstreckbare Titel schaffen können. Sie müssen als Bürger zunächst einen vollstreckungsfähigen Titel, beispielsweise durch ein Urteil vor einem Gericht erwirken. Erst dann dürfen Sie gegen einen anderen Privatmann Vollstreckungsmaßnahmen einleiten.
Staatliche Träger haben in vielen Fällen die Rechtsmacht, sich diese Titel selbst zu geben. Sie können zügig Zahlungsforderungen bei Ihnen vollstrecken. Ein Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im allgemeinen Verwaltungsrecht unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte gegenüber einer Behörde geltend zu machen. Ideal ist ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht oder ein Anwalt, der schwerpunktmäßig in diesem Bereich tätig ist.
Im Verwaltungsrecht ist Rechtsschutz von besonderer Bedeutung. Mit Rechtsschutz ist hier zunächst gemeint, dass Sie gegen behördliches Handeln/Unterlassung rechtlich vorgehen können. Rechtsschutz im Verwaltungsrecht, den Ihnen Ihre Rechtsschutzversicherung gewährt, ist ein gesondertes Thema und für die Anwaltskosten relevant.
Regelmäßig sind bei der Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber Behörden viele inhaltliche und formalrechtliche Fragen im Vorfeld zu klären. In den meisten Bereichen des Verwaltungsrechts ist der verwaltungsrechtlichen Klage ein behördliches Rechtsbehelfsverfahren vorgeschaltet. Das allgemeine Verwaltungsrecht ist vielfach geprägt von Fristen, die Sie einhalten müssen. Nur innerhalb der Fristen können Sie Ihre Rechte im Rechtsbehelfsverfahren oder auch klageweise geltend machen.
Ziehen Sie möglichst frühzeitig einen Rechtsanwalt hinzu, wenn Sie sich mit einer Behörde rechtlich auseinandersetzen müssen. Ein im Verwaltungsrecht spezialisierter Rechtsanwalt kennt alle relevanten Fristen im Verwaltungsverfahrensrecht. Sie müssen nicht jede Verfügung im Verwaltungsrecht hinnehmen. Auch müssen Sie sich nicht mit einer Unterlassung oder einem verzögerten rechtlichen Handeln einer Behörde abfinden.
Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht ist Ihr Ansprechpartner, wenn die Vollstreckung durch eine Behörde droht. Lassen Sie insbesondere in Vollstreckungsfällen nicht unnötig Zeit verstreichen. Denken Sie daran, dass Behörden auch ohne vorgeschaltetes gerichtliches Verfahren über vollstreckbare Titel verfügen können. Bleiben Sie bei Zahlungsforderungen eines staatlichen Trägers aufmerksam. Vereinbaren Sie möglichst schnell einen Termin in unserer Kanzlei.
Mit Herrn Rechtsanwalt Ferdinand Hirdes steht Ihnen ein Fachanwalt im Verwaltungsrecht zur Verfügung. Rechtsanwalt Hirdes begleitet Sie nicht nur zuverlässig durch allgemeines Verwaltungsrecht. Er setzt weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit beispielsweise im Abgabenrecht, öffentliches Baurecht, Beamtenrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Polizei- und Ordnungsrecht.
Auch Frau Rechtsanwältin Johanna Hirdes ist im allgemeinen Verwaltungsrecht tätig. Ebenso hat sie einen besonderen Schwerpunkt im Bereich öffentliches Dienstrecht gesetzt.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Hirdes in Braunschweig beraten Sie umfassend im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht. Sie vertreten Ihre rechtlichen Interessen gerichtlich und außergerichtlich engagiert. Vereinbaren Sie jetzt einen ersten Termin bei uns in Braunschweig.
Man kann den Fokus im Verwaltungsrecht aus Sicht des Bürgers in zwei Hauptbereiche aufteilen: Entweder jemand möchte einen bestimmten Rechtsakt der Verwaltung erreichen (Antrag auf einen Gewerbeschein oder eine Bauerlaubnis) oder wendet sich gegen einen untersagenden Rechtsakt (Unterlassungsverfügung, beamtenrechtliche Umsetzung). Es geht beispielsweise darum, mit bestimmten Erlaubnissen rechtmäßig Betriebsstätten zu betreiben oder sich gegen unrechtmäßige polizeiliche Eingriffe zu wehren, um nur einige Fallgestaltungen zu nennen.
Der Verwaltungsakt als zentrales Instrument des staatlichen Handelns kann mit bestimmten Rechtsmitteln angegriffen werden. Hier spielt der Widerspruch eine ebenso wichtige Rolle wie die Anfechtungs- und die Verpflichtungsklage. Ihr Fachanwalt für Verwaltungsrecht wird deshalb in der Regel auf mehreren Ebenen für Sie tätig: Zunächst auf der Verwaltungsebene, dann, wenn nötig, beim Verwaltungsgericht oder einer anderen zuständigen gerichtlichen Instanz.
Hirdes & Partner Rechtsanwälte: Ihre Rechte und Ansprüche bei staatlichem Handeln
Wir vertreten engagiert Ihre Interessen bei staatlichem Handeln, gleich, ob Sie eine Leistung begehren oder bestimmt staatliche Verfügungen rechtlich angreifen wollen. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang unbedingt, dass Rechtsmittel gegen Verwaltungs- und Rechtsakte in der Regel nur befristet geltend gemacht werden können. Sie finden auf den Bescheiden eine Rechtsmittelbelehrung mit einer Frist. Suchen Sie deshalb möglichst frühzeitig rechtliche Unterstützung bei uns in Braunschweig, etwa, wenn eine von Ihnen beantragte Leistung abgelehnt wurde. Wir helfen Ihnen auch dabei, mögliche vorläufige Maßnahmen bei der Durchsetzung eines Verwaltungsaktes wie Vollstreckungsakte in ihrer Wirkung zumindest auszusetzen. Rechtsanwalt Ferdinand Hirdes führt Sie sicher durch das oft sehr unübersichtliche Geflecht verwaltungsrechtlichen Handelns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und nehmen uns viel Zeit für Sie. Ihre Fragen zum Verwaltungsrecht.